Kurzhaarcollies aus dem Havelland bei Berlin
Das ist die Hündin „Joy“, (Ihr Zuchtname war „Frigga von der Goldenbower Mühle“) ein „Berger die Beauce“ oder auch „Beauceron“. Diese Rasse gehört zu den Hütehunden. Joy hat mich viele Jahre begleitet. Durch sie habe ich viel über Hunde und den Umgang mit Hunden gelernt.
Diese schöne und aufmerksame Hündin war es gewohnt, als ich sie im Alter von drei Jahren übernommen habe, ihre eigenen Wege zu gehen. Also musste ich ihr beibringen, sich nach mir zu richten und auf das, was ich tue zu achten. Das bedeutete ich musste lernen ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, konsequent, interessant und überzeugend zu sein.
Dazu habe ich mir professionelle Hilfe geleistet und gelernt meinen Hund zu führen. Der Einsatz hat sich gelohnt. Joy war danach eine tolle Begleiterin auch beim Reiten. Sie ist leider im Jahre 2008 gestorben. Ein Leben ohne Hund konnte ich mir nun nicht mehr vorstellen.
Auf der Suche nach einer neuen Begleiterin bin ich auf die Rasse Kurzhaarcollies gestoßen.
Da gab es auch eine Ähnlichkeit zu Joy. Die braunen Punkte auf den Augen, die Hütehund-Eigenschaften, die große Lauffreude, die Intelligenz und der schöne schlanke Körper. Im Internet fand ich die für mich passende Züchterin in Stuttgart (für mich als Berlinerin nicht gerade um die Ecke).
Zu der Zeit war bei ihr der B-Wurf in Planung.
Nach langem Bangen, ob ich eine Hündin bekommen konnte, war klar: Bei dem Wurf mit 8 Welpen konnte auch ich berücksichtigt werden. Mit der Kurzhaar-Collie-Hündin „Kalalassie`s be fair Claire“ bin ich überaus glücklich.
Das ist die skatende „Maya“, Mutter von meiner Hündin „be fair Claire“. Man beachte sie stößt mit einem „Bein“ ab.
Hier ist Claire mit 3 Monaten. Sie ist sich offenbar ihrer Schönheit bewusst.
Joy wartetet hier geduldig, bis das Pferd gesattelt war. Wegen der Katzen auf dem Hof musste sie angeleint sein.
Ausreiten ist für Hunde eine große Lust.
Das Mäntelchen bekam sie wenn es sehr kalt war und sie still sitzen musste. Denn ein Hund, der in der Wohnung gehalten wird hat kein so dickes Fell, wie ein Hund der immer draußen ist.
Das Anleinen ist mit Claire (Nachfolgerin von Joy) nicht nötig. Sie hat genug Respekt vor Katzen. Das Jagen, auch schon die Versuche, habe ich energisch unterbunden. Das lohn sich.
Ein Mäntelchen bekommt sie auch, wenn es sehr kalt ist.